UNSERE HEIMAT IST SCHÖN

Der Schwarzwald hat viele schöne Backrezepte mit einer langen Tradition!

Das Kirschtorte

Die Schwarzwälder Kirschtorte ist eine der bekanntesten und beliebtesten Torten der Welt. Erfunden um 1915, verbreitete sie sich ab den 1930ern in ganz Deutschland und gilt heute als die deutsche Torte schlechthin.

Schwarzwälder Kirschtorten sind Kirschwasser-Sahnetorten oder Kirschwasser-Butterkremtorten, auch deren Kombination. Als Füllung dienen Buttercreme und/oder Sahne, teilweise Canache sowie Kirschen, auch als Stücke in gebundener Zubereitung. Der zugesetzte Anteil an Kirschwasser ist geschmacklich deutlich wahrnehmbar. Für die Krume werden dunkle und/oder helle Wiener- oder Biskuitböden verwendet. Die Masse für die dunklen Böden enthält mindestens 3 Prozent Kakaopulver oder stark entölten Kakao. Für den Unterboden wird auch Mürbeteig verwendet. Die Torte wird mit Butterkrem oder Sahne eingestrichen, mit Schokoladenspänen garniert.

Das Schwarzwald Kochbuch

Die Spätzle ein Leibgericht der Schwarzwälder und Schwaben. Seit dem 18. Jahrhundert werden diese hergestellt. Da diese Spätzle so lecker und beliebt sind, haben die Schwarzwälder und die Schwaben die Spätzle als Kosewort zu einem hübschen Mädel ernannt: Na du goldiges Spätzle. Diese und noch viel mehr Rezepte können Sie bei sich nachkochen.

„Das Backen ist neben dem Kochen meine zweite große Leidenschaft. Als Konditormeister arbeitete ich in den besten Häusern im In- und Ausland. Meine Liebe zum Schwarzwald und seine weltberühmten Rezepte waren die Zutaten für mein Schwarzwald-Backbuch. Herausgekommen ist eine Sammlung mit alten, traditionellen, bekannten, unbekannten oder fast vergessenen Rezepten aus der Schwarzwälder Heimat.“

Nach seinem Kochbuch motiviert er nun als Konditormeister zum Backen. In seinem neuesten Werk hat Arno Winkler Raritäten aus dem Schwarzwald und der schwäbischen Region veröffentlicht. Omas Backstube, mit süßen Klassikern ist dabei ebenso vertreten wie fast vergessene Spezialitäten, Schwarzwälder Brote oder auch Fastnachtskrapfen.

Das Schwarzwald Backbuch

Ob ein zünftiges Vesper, eine gepflegte Kaffeetafel oder ein festlicher Anlass ansteht: In Arno Winklers „Schwarzwald- Backbuch“ finden alle passionierten Bäcker und Genießer passende Rezepte.

In unserem Shop finden Sie Ihre exklusiven Schwarzwald Geschenke

Ein Besuch bei uns in der Luisenpassage in Bad Dürrheim lohnt sich immer!

Urige Rezepte der Region

Die Ausgezogenen sind ein typische Rezept der Fastnacht. Einfach nur lecker! Bei uns in Schwabenland heißen Sie „Kiachle“.

Die Neujahresbrezel

Auch diese Tradition stammt aus dem Schwarzwald.
Die Neujahrsbrezel wurde früher nicht nur zum Frühstück am Neujahrsmorgen gegessen, sondern war auch ein Geschenk für das beginnende Jahr. Dabei drückte die Größe der Brezel die Wertschätzung für den Beschenkten aus.

Himmlische Torten

Das Backbuch ist voll von sagenhaften Tortenrezepten. Da freut man sich jetzt schon auf den kulinarischen Genuss.

„Erleben Sie bei uns diese Tradition und nehmen Sie diese mit nach Hause“

Ein kleiner Auszug aus unserem Backbuch

Hier können Sie das Kochbuch bestellen!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Adresse

Trachten-Winkler GmbH
Luisenstrasse 6 (Luisenpassage 6)
78073 Bad Dürrheim

Telefon

07726-8593

Email Adresse

info@trachten-winkler.com
www.trachten-winkler.com

Unser Online Shop hat immer für Sie geöffnet!

Öffnungszeiten

Montag geschlossen
Dienstag: 09.30 -12.00 – 14.30 -17.30
Mittwoch: 09.30 -12.00
Donnerstag: 09.30 -12.00 – 14.30 -17.30 Uhr
Freitag: 09.30 -12.00 Uhr – 14.30 -17.30
Samstag: 09.30 -12.00 Uhr